- kutanes fibröses Histiozytom
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Histiozytom — Der Begriff Histiozytom steht für: Benignes kutanes fibröses Histiozytom (= Dermatofibrom) Malignes fibröses Histiozytom Siehe auch: Histiozytäre Knochentumore Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Tumor — Ein Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) (Geschwulst, Schwellung) – im weiteren Sinn ist jede Zunahme eines Gewebsvolumens unabhängig von der Ursache. Synonyme in einer zweiten, engeren Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
Dermatofibrom — Klassifikation nach ICD 10 D23.9 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Dermatofibrom — hartes Fibrom; Fibroma durum (fachsprachlich); kutanes fibröses Histiozytom (fachsprachlich); Fibroma simplex (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
hartes Fibrom — Dermatofibrom; Fibroma durum (fachsprachlich); kutanes fibröses Histiozytom (fachsprachlich); Fibroma simplex (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Fibroma durum — Dermatofibrom; hartes Fibrom; kutanes fibröses Histiozytom (fachsprachlich); Fibroma simplex (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Fibroma simplex — Dermatofibrom; hartes Fibrom; Fibroma durum (fachsprachlich); kutanes fibröses Histiozytom (fachsprachlich) … Universal-Lexikon